Informationen zur Anmeldung

Infos für Schulneulinge

Liebe Eltern, 

folgende Termine für die Schulneulinge und deren Eltern stehen schon jetzt fest: 

Di 13.05.2025 von 10.00 -11.00 Uhr:

Hospitation der Kitas in der Schule mit den Maxikindern (10-11.00 Uhr).

Sollte es den Erzieher*innen der Kita aufgrund von Personalmangel nicht möglich zu sein, in die Schule zu kommen, können die Eltern Ihre Kinder nach Anmeldung begleiten 

Do, 22.5. 2025 um 20.00 Uhr: 

Info-Abend für Eltern der Schulneulinge, Bekanntgabe der voraussichtlichen Klasseneinteilung, der Klassenleitungen und der OGS-Kräfte 

Mo, 02.06.2025 um 14.30 Uhr: 

Kennenlernnachmittag mit den Klassenleitungen, der OGS und den Schulneulingen von14.30 Uhr – 15.30 Uhr 

Do, 28.08.2025 von 9.30 – 11.15 Uhr: 

Einschulungsfeier im Forum der Schule 

Während des letzten Kitajahres sprechen wir uns mit Kitas über Kooperations-Projekte zum Übergang von der Kita in die Schule ab, wie  z.B.  gemeinsame Pausenzeiten, Turnhallen- und Sportangebote.

Wichtige Informationen: Anmeldezeitraum 4.11. – 15.11. einschließlich Samstag, 09.11.

Wenn Sie Ihr Kind an der Grundschule Brander Feld anmelden möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin am Tag der offenen Tür am 05.10.24. Im Einzelfall kann dies auch telefonisch geschehen. :Tel Sekretariat 02419559446 oder E-Mail: ggs.brander-feld@mail.aachen.de

Tag der Offenen Tür:

Wir laden interessierte Eltern herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen und um 9:30 Uhr an der Informationsveranstaltung teilzunehmen. Um 10:00 Uhr zeigen wir das Theaterstück „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“.
Bitte melden Sie sich für die Informationsveranstaltung und das Theaterstück im Zeitraum von 9:30 bis 10:30 Uhr unter 0241-9559446 oder per E-Mail an ggs.brander-feld@Mail.Aachen.de an.
Im Anschluss haben Sie ab 10:30 Uhr die Gelegenheit, den Förderverein, die Elternpflegschaft, die Schulleitung sowie die Schulsozialarbeit kennenzulernen.
Zudem führen Kinder aus dem Schülerparlament durch die Schule und stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Ab 10:30 Uhr öffnen wir die Türen der Klassenzimmer, damit interessierte Kinder und Eltern einen Einblick in unseren Unterricht erhalten können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bitte zur Anmeldung mitbringen:

  • das anzumeldende Kind!
  • das Anschreiben der Stadt
  • das Stammbuch oder eine Geburtsurkunde ihres Kindes
  • Nachweis über das Sorgerecht, wenn nicht beide Elternteile im Stammbuch eingetragen sind
  • Bei OGS- oder Betreuungsbedarf die Arbeitsbescheinigungen der Eltern
  • Hand in Hand:
    Bringen Sie gerne wichtige Hinweise zur Entwicklung Ihres Kindes mit, z.B. den Entwicklungsbericht der KITA oder Informationen zur Förderung Ihres Kindes (Logopädie, Ergotherapie, Förderbedarfe, Begabungen, usw.)

WICHTIG: Beide Erziehungsberechtigte müssen die Anmeldung unterschreiben. Sollte nur ein Elternteil zur Anmeldung kommen, ist eine unterschriebene Vollmacht des anderen Elternteils oder der Nachweis über das alleinige Sorgerecht vorzulegen.

Von der KiTa in die Schule:

Hier finden Sie den aktuellen Wegplan zur Schule:

So gelingt der Übergang von der Kita in die Grundschule